Beschreibung
Thema
Es wird eine Ampelanlage hergestellt, die je nach Programmierung mit der Arduino-Software oder Basic-Stamp-Software verschiedene Funktionen erfüllen kann. Der Pro-Micro kann dabei direkt auf die Trägerplatine gesteckt werden, die alle weiteren nötigen Bauteile enthält. Eine lose Verdrahtung entfällt. Die Ampelanlage ist als Bausatz und als fertig aufgebautes Modell erhältlich. Die Einführung des Pro Micro ist mit extrem wenigen Bauteilen möglich (Siehe Detailseite Pro Micro).
Die Verwendung eines Arduino-Uno oder einer BASIC-Stamp ist ebenso möglich, erfordert aber die Verdrahtung mit Verbindungsleitungen.
In dieser Anleitung werden der Aufbau, die Möglichkeiten und grundlegende Programmierschritte besprochen. Der Betrieb erfolgt über USB oder 9-Volt.
Mit der Ausführung 10-670-PM-F können Sie sofort loslegen. Hier wird die Ampelanlage fertig aufgebaut, sowie komplett mit Prozessor (ProMicro), Fernbedienung, Anschlusskabel, Batterie und Anleitung geliefert.
Hier steht eine Kurzanleitung für den ProMicro zur Verfügung: 07-150_Anleitung_ProMicro.pdf
Möglichkeiten
Ansteuerung von je zwei LEDs der beiden Fußgängerampeln
Ansteuerung von je drei LEDs der beiden Fahrzeugampeln
Zwei Tasten an den Fußgängerampeln können den Ampelzyklus beeinflussen.
Ein Reedkontakt unter der Kreuzung kann das Überfahren der Kreuzung registrieren. (Hierfür wird das Material für zwei Mini-Autos mit Magnet mitgeliefert)
Ein Blitzer (2 weiße LEDs) können angesteuert werden, wenn z.B. das Auto bei Rot über die Kreuzung fährt.
Mit der Fernbedienung kommen folgende Möglichkeiten hinzu:
Eine einfache Infrarot-Fernbedienung kann die Steuerung beeinflussen (nicht bei Verwendung einer BASIC-Stamp) und weitere, über die Steuerung der Ampel hinausgehende Funktionen ermöglichen (Siehe Testprogramme 6++). Hierbei wird auch ein Summer verwendet und das Morsen als Form drahtloser Kommunikation angesprochen. Interessante und lustige Programme sind hier möglich und bieten genügend Freiraum für Kreativität. Die Lieferung erfolgt mit 3 Volt Knopfzelle.
Testprogramme 1 bis 9
Testprogramm1 Blinklicht
Testprogramm2 Ampelsteuerung mit ständiger Widerholung
Testprogramm3 Ampelsteuerung mit Fußgängertaste
Testprogramm4 Ampelsteuerung mit Blitzer
Testprogramm5 Ampelsteuerung mit Fernbedienung (z.B. für Wartungsarbeiten)
Testprogramm6 Morsegerät mit Fernbedienung
Testprogramm7 Morsegerät mit Anzeige der Zeichen "." und "-" auf dem seriellen Monitor
Testprogramm8 Morsegerät mit Anzeige der realen Buchstaben "S" und "O" auf dem seriellen Monitor
Testprogramm9 Wie Testprogramm 8, jedoch mit allen Buchstaben und Zahlen, sowie einem Ellmigruß -.-.-)